Wie man die Druckqualität auf Kassenbonpapier testet
Haben Sie schon einmal auf die Druckqualität von Kassenbons geachtet, die Kassen ausdrucken? Dies mag wie ein kleines Detail erscheinen, ist jedoch ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Kundenerlebnisses. In diesem Artikel gehen wir auf alles ein, was Sie über die Druckqualität auf Kassenrollen wissen müssen, und wie diese sich auf Ihr Unternehmen auswirkt. So wissen Sie beim nächsten Mal, welche Maßnahmen zur Prüfung der Druckqualität auf Kassenrollen ergriffen werden müssen, wie häufig auftretende Probleme gelöst werden können und wie die Gesamtergebnisse verbessert werden können, um negative Auswirkungen auf Ihr Unternehmen zu vermeiden.
Die Bedeutung von hochwertigem Druck auf Kassenrollen:
Ein gut aussehender Druck auf der Kasse thermopapiere ist aus mehreren Gründen von großer Bedeutung. Klare und gut lesbare Ausdrucke gewährleisten in erster Linie, dass Kunden die Informationen auf ihren Kassenbons sowie auf zahlreichen weiteren Dokumenten problemlos lesen können, egal ob am Kassensystem oder anderen Geräten. Dies reduziert jegliche Verwirrung oder Missverständnisse bezüglich getätigter Transaktionen. Zudem trägt dies zu einem professionellen Markenerlebnis bei, an das sich Ihre Kunden positiv erinnern – was jeden Aufwand wert ist!
Hier ist die Anleitung, um die Druckqualität auf Kassenbonpapier zu testen.
Ausrichtung: Das Papier (Papers) und der Druckkopf sollten mittig zueinander stehen. WICHTIG: Dadurch wird sichergestellt, dass alle Informationen in den vorgegebenen Boxenbereich passen.
Prüfung der Klarheit: Beim Begutachten Ihrer Ausdrucke sollten Sie überprüfen, ob der Text klar und scharf erscheint. Die Ausdrucke könnten verschwommen oder zu blass zum Lesen sein und gegebenenfalls Anpassungen erfordern.
Überprüfen Sie die Konsistenz: Prüfen Sie anhand der Ausdrucke, ob sich die Dunkelheit oder Dicke des Textes unterscheidet. Wenn Sie feststellen können, dass das Druckbild gleichmäßig ist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass es sich um einen guten Drucker handelt, der gut gewartet wurde.
Prüfen Sie die Qualität: Machen Sie nun durch leichtes Verreiben eine Prüfung, ob die Ausdrucke auf dem Canon iX6820 thermopapier verschmieren oder verblassen. Die Ausdrucke müssen lange genug halten, damit die Informationen auf den Belegen nicht verschwinden.
So erkennen und beheben Sie häufige Probleme mit der Druckqualität auf Kassenrollenpapier.
Reinigen Sie den Druckkopf: Der Drucker könnte staubig sein oder Rückstände haben, die die Druckqualität beeinträchtigen können. Stellen Sie sicher, dass Sie den Druckkopf regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, da dies die Leistung verbessert.
Tauschen Sie die Tinte oder den Toner aus: Wenn Ihr Drucker zu wenig Tinte oder Toner enthält, kann dies dazu führen, dass die Ausdrucke verblasst erscheinen. Ersetzen Sie in diesem Fall die Tonerkartusche, um Ausdrucke in besserer Qualität zu erzielen.
Ändern Sie die Druckereinstellungen: Verwenden Sie verschiedene Druckereinstellungen im Kassensystem und ermitteln Sie, welche für klare und lesbare Ausdrucke ausreichend geeignet ist.